Archiv für die Kategorie „Empfehlungen“

13. Burgspektakel und Walpurgisnacht in Bad Bodenteich

Montag, 20. April 2009, Frank

plakat21

30.04., ab 18:00 Uhr: Walpurgisnacht

Markttreiben im Fackel- und Laternenlicht
Burgillumination, mystische Gestalten und Abendkonzert mit Tanz ums Feuer zur Walpurgisfeier

Mit Einbruch der Dunkelheit wird in dieser Nacht die Grenze zwischen den Welten durchlässiger – und hier auf Burg Bodenteich könnt Ihr Blicke in die Anderswelt erhaschen. Feen und Fabelwesen, Trolle und Kobolde und selbst die Elementegeister finden sich ein zu einem Stelldichein – doch seid unbesorgt – wenn Ihr Eure Seele nicht verkauft habt, mögt Ihr Euch auch nach dieser Nacht noch auf der Euch bekannten Erdenscheibe wiederfinden …. Findet Euch ein, wenn das Walpurgisfeuer entzündet wird – die Winter-Geister werden vertrieben – und der Frühling kann Einzug halten, mit Tanz und Spiel sei der Mayen gebührend begrüßt ….

ab 22.30 Uhr: Abendkonzert und Beltanefest ums Feuer.

01.05.2009 bis 03.05.2009: Markttreiben und Kulturspektakel

Mittelalterliches Markttreiben und Bühnenprogramm rund um die Burg mit Handwerkern, Gauklern, Musikanten und Spielleuten
Langbogenwettbewerb auf riesiger Heerlagerwiese;
Castell-Erstürmung mit Rittern und Landsknechten
Pest- und Flagellantenumzug

weitere Infos unter http://www.fogelvrei.de

plakat1

Vic Anselmo Acoustic Concert

Freitag, 13. März 2009, Frank

VIC ANSELMO
TRAPPED IN A DREAM
EXCLUSIVE ACOUSTIC CONCERT

Sehr geehrte Leser, liebe Freunde des Einhorns, geschätzte Lauscher der guten Musik, Hallo Emos 🙂

Heute ist es mir eine besondere Ehre, ein ganz besonderes Event anzukündigen.

Am Freitag, den 10. April 2009 ab 20:00 Uhr wird die Künstlerin Vic Anselmo im Tanzenden Einhorn ein exclusives und dazu auch noch kostenloses Acoustic-Konzert geben. Auf ihrer Rundreise durch Europa mit dem neuen Album Trapped In A Dream ist der Auftritt bei uns der einzige Event in Hamburg, also merkt euch den Termin unbedingt vor!

Infos zur Künstlerin:

http://www.myspace.com/vicanselmomusic

Role Play Convention 2009

Freitag, 16. Januar 2009, Frank

[swfobj src=“http://www.zum-tanzenden-einhorn.de/wp-content/uploads/2009/01/rpc_leaderboard.swf“ width=“468″ height=“60″]

– weltgrößtes Fantasy Gaming & Entertainment Event  –

In den Messehallen Kölns trifft sich vom 3. bis zum 5. April alles, was bei dem Thema Rollenspiel Rang und Namen hat. Ob Fantasy, Horror oder Science Fiction, ob MMORPG, Tabletop oder LARP, auf der Role Play Convention kann man die Neuheiten renommierter Verlage und Softwarefirmen ausprobieren, einen Blick hinter die Kulissen riskieren und sich mit den Machern austauschen.

Auf einer rund 20.000 qm großen Ausstellungsfläche warten nicht nur über 150 Aussteller mit vielen Aktionen, Proberunden, Turnieren und Liveraids auf die ca. 50.000 Besucher, sondern auch ein eigener Mittelaltermarkt mit Marketendern, Gauklern und Musikanten, großzügige Spielflächen zum Ausprobieren und Zocken und spannende Lesungen bekannter Fantasyautoren.

Neu dieses Jahr sind auf der Role Play Convention der Dunkelmondjahrmarkt, der seinen Weg aus dem Herzen Azeroths an die Ufer des Rheins gefunden hat und all die zauberhaften Spezereien von World of Warcraft mitbringt, und die RPC Professional, die mit Workshops und Vorträgen von Mitarbeitern namhafter Softwarefirmen und Instituten Einblicke in die Entwicklung von Onlinerollenspielen bieten.

Kurz gesagt: Es gibt eine Menge zu sehen, auszuprobieren und zu spielen!

Kontakt:
Enjoy Event Marketing GmbH
Rottkamp 11
48341 Altenberge
http://www.rpc-germany.de

Hier noch ein paar Berichte über die RPC 2007:
http://www.rpcgermany.de/typo3/index.php?id=51
http://www.rpcgermany.de/typo3/index.php?id=52
http://www.rpcgermany.de/typo3/index.php?id=53
http://www.gamona.de/video/detail/id-gamona_on_tour_rpc_2007_190367.htm

Erster LogenCon

Montag, 4. August 2008, Frank

Liebe NORDCON-Freunde!
Seit 12 Jahren ist die Loge e.V. Mitveranstalter des NORDCONS. Nun ruft sie einen neuen Con ins Leben, den LogenCon.

Am Samstag, dem 6. September 2008, dreht sich im Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer, mitten in Hamburg-Eimsbüttel, alles ums Spielen. Ab 10 Uhr bis in die frühen Morgenstunden huldigen wir (fast) allen Varianten des Spiels. Brett- und Gesellschaftsspiele werden im Vordergrund stehen, aber auch Rollenspiel und Tabletop haben bei uns ihren festen Platz.

Unsere Homepage findet Ihr unter www.logencon.de Von dort geht’s auch direkt ins Forum, dem Treffpunkt für Spielleiter und Spieler. Natürlich haben auch bei uns angemeldete Spielleiter freien Eintritt.

Wir sehen uns im Forum oder direkt auf der Convention!

Manuela
Con-Hüterin

Barockfest Ahrensburg

Dienstag, 8. Juli 2008, Frank

Festivität à la Mode de Baroque, höfische Szenen, buntes Markttreiben, Comedia del Arte, Fantasiewesen bezaubern den Park, Handwerk wie zu dero Zeit, Rossballett und barockes Feuerwerk.

Dies alles gilt es zu erleben beim Barockfest in Ahrensburg am Schloss, am 27. + 28.09.2008, veranstaltet von Kramer Zunft und Kurtzweyl.

Heider Marktfrieden

Donnerstag, 22. Mai 2008, Frank

Im Jahr 2008 findet der Marktfrieden vom 10. bis 13. Juli statt.

Aber was ist das überhaupt?

Der Heider Marktfrieden ist ein historisches Fest, das an die Zeit des 15. und 16. Jahrhunderts erinnert, als Dithmarschen eine freie Bauernrepublik war. (Flyertext).

Alle zwei Jahre findet in der Kreisstadt Dithmarschens ein Volksfest der besonderen Art statt. Der „Heider Marktfrieden“. Tausenden Besuchern bietet sich an vier Tagen in der zweiten Woche im Juli der größte Marktplatz Deutschlands in einem historischen Gewand. Mittelalterliches Markttreiben mit unzähligen Händlern, alter Handwerkskunst, bäuerlichem Viehmarkt, Schaustellern, Gauklern, Musikanten und Tänzern in farbenfrohen Gewändern herrscht an diesen Tagen. Ob „Groß oder klein“, allen werden einzigartige Einblicke in das mittelalterliche Marktgeschehen an der schleswig-holsteinischen Westküste geboten, die durch Festumzüge und zahlreiche Aufführungen bereichert werden. (Tourismus Heide)

Weiterführende Links:
Heider Marktfrieden Flyer
Heider Marktfrieden Homepage
Heider Marktfrieden bei Wikipedia
Tourismus Heide

Wikinger-Markt in Bergstedt

Donnerstag, 15. Mai 2008, Frank

Vielleicht für einige von euch interessant:

In Bergstedt gibt es einen erlebnispädagogischen Wikingermarkt, das heißt, die Besucher sind zum Mitmachen eingeladen, z.B. beim schmieden, schnitzen, weben und vieles mehr.

Er findet statt am kommenden Wochenende, dem 17./18. Mai jeweils von 11-19 Uhr – es gibt Kunsthandwerk, Aktionen und Vorführungen.

Eintritt: Erwachsene 3 Euro, Kinder 2, unter Schwertmaß frei.

Adresse: http://www.siemershof.de